Wir erstellen für Ihr Unternehmen ein regelkonformes Set an Verfahren und Handbüchern, um die betriebliche Konformität zu erfüllen und ein Light UAS Operator Certificate (LUC) zu erhalten.
Das LUC (Light UAS Operator Certificate) ist der Goldstandard für betriebliche Flexibilität in Europa – denn es ermöglicht die eigenständige Genehmigung bestimmter Missionen.
Die Erlangung setzt jedoch spezifische Dokumentation, strenge Sicherheitsverfahren und eine enge Zusammenarbeit mit den Luftfahrtbehörden voraus.
Und genau hier wird unsere Partnerschaft für Sie unverzichtbar – wir übernehmen alles.
Unsere Arbeit ist klar strukturiert, kümmert sich aber um die regulatorischen Details. Wir erstellen ein lückenloses LUC-Handbuch, stellen sicher, dass alle Compliance-Anforderungen erfüllt sind, und übernehmen die gesamte Abstimmung mit den Behörden – damit Sie sich nicht darum kümmern müssen.
Anstatt Monate mit Korrekturschleifen und Verzögerungen zu verlieren, bringen wir Sie direkt und effizient auf den Weg zur Zertifizierung.
Kontinuierliche Verbesserung der Dokumentation: Wir kümmern uns um die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Unterlagen, damit Sie stets den aktuellen regulatorischen Anforderungen entsprechen.
Minimierung von Abweichungen: Wir helfen Ihnen dabei, eine Dokumentation zu erstellen, die sicherstellt, dass es bei Flugeinsätzen zu möglichst wenigen Beanstandungen oder Abweichungen kommt.
Betriebliche Verfahren: Dank unserer langjährigen Erfahrung in Regulierung und Betrieb entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen praxistaugliche und behördlich akzeptierte Betriebsverfahren – individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Drohnenbranche, ihres Ökosystems und der geltenden Gesetzgebung
Erhalten Sie fachkundige Einblicke in Regulierungen, Geschäftsmöglichkeiten und die Zukunft von Drohnenoperationen. Buchen Sie ein kostenloses Beratungsgespräch – und gehen Sie den nächsten Schritt mit Klarheit und Vertrauen!
UASolutions übernimmt für Sie die Erstellung des LUC-Handbuchs und aller zugehörigen Dokumente.
Dazu zählt auch die Abstimmung mit der zuständigen Luftfahrtbehörde im Rahmen des LUC-Genehmigungsverfahrens.
Für die Genehmigung von Drohnenoperationen mit höherem SAIL-Wert ist ein externes Audit erforderlich.
UASolutions unterstützt Sie dabei, einen geeigneten Drittprüfer zu finden und die erforderlichen Sicherheitsmanagementsysteme für Ihren Drohnenbetrieb zu entwickeln.
„Wir sind dankbar für die Dienstleistungen von UASolutions. Nathanel verfügt über große Erfahrung in diesem Bereich und nimmt uns eine enorme Arbeitslast ab – nicht nur durch die Erstellung von Dokumenten mit höchster Professionalität, sondern auch durch den Austausch mit Menschen und das Management verschiedener Stakeholder.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von UASolutions macht sie zur klaren Wahl für alles, was intern nicht abgedeckt werden kann – und darüber hinaus.“
Manu Lubrano
CEO und Mitbegründer bei INVOLI
„UASolutions hat uns im Rahmen unserer SORA-Antragstellung mit unschätzbar wertvollem Rat und einem perfekten Verständnis des Themas begleitet. Dank ihrer Expertise zur neuen EU-Drohnenregulierung konnten wir ein vollständiges, personalisiertes und innovatives Dossier zu verschiedenen Aspekten erstellen – was es uns heute ermöglicht, unsere Aktivitäten sicher und passgenau im urbanen Umfeld weiterzuverfolgen. Wir haben besonders ihre Verfügbarkeit und Flexibilität während des gesamten Prozesses geschätzt!“
Frédéric Giroud
UAS Verantwortlicher,
Kataster, Stadt Freiburg
„Im Rahmen eines SORA-Antrags für meteorologische Drohnenflüge konnten wir von der fundierten Kompetenz von UASolutions profitieren.
Die Expertise, Beratung und Begleitung von UASolutions während dieses komplexen SORA-Prozesses haben uns spürbar entlastet und wertvolle Zeit gespart.
Ein herzliches Dankeschön an das Team!“
Gonzague Romanens
Meteorologischer Mitarbeiter
Meteoswiss
„Wir können UASolutions uneingeschränkt empfehlen. Nathanel und sein Team verfügen über umfassende Erfahrung und fundiertes Wissen zu den Vorschriften.
Ein Experte an der Seite spart Zeit und Ärger.“
David Aebi
Managing Director
Agrarpiloten